Der Kern einer Kulturreform

Wenn du als Kulturgestalter*in wirksam werden willst, dann fängt die Reformierung bei dir an. Aus deiner eigenen reformierten Arbeitskultur wird die Kraft erwachsen, dass du zu einem neuen WIR mit Leichtigkeit und Weite einladen kannst.  Kein leichtes Unterfangen und...

Ein starkes persönliches Instrument

Das virtuelle Meeting sollte um 14:00 Uhr beginnen. Drei Minuten vor Start ist noch keiner im virtuellen Raum. Eine Minute vor Start füllt sich das virtuelle Fenster langsam. Es vergehen noch gut 10 Minuten bevor alle da sind. Auch Peter, der Meetingleader, kommt...

Struktur oder doch Denkmuster?

Was verändert denn nun die Kultur im Unternehmen? Sind es die Denkmuster? Oder soll ich neue Rahmenbedingungen und Strukturen schaffen, damit Mitarbeitende neue Erfahrungen sammeln können? Oder vielleicht beides? Vielleicht führe ich lieber neue Methoden und Tools...

Für mehr Leidenschaft im Unternehmen

Das ist das Cover unseres neuen Podcasts – Es ist auch ein Aufruf!Wie wäre es, wenn wir in den Unternehmen entdeckungs- und experimentierfreudiger gegenüber dem Neuen agieren würden? Wie wäre es, wenn wir unsere eigene Arbeitskultur mit einer anderen Hingabe, mit mehr...

Deine Reise zu einer höheren Bewältigungsfähigkeit der Komplexität

Wer bist du, Eva? Früher hätte ich wahrscheinlich meinen vollständigen Namen genannt und vielleicht meine Tätigkeit oder Funktion. Ich hätte also einen Namen genannt, den mir meine Eltern gegeben haben, und ich hätte eine Tätigkeit genannt, die man mir auch von außen...

Verlieren wir durch virtuelle Führung unseren Halt?

WIE KOMME ICH AN MEINE MITARBEITER DIGITAL HERAN? Aktuell werde ich immer wieder mit der Aussage konfrontiert: „Mir entgleiten die Mitarbeiter im Homeoffice vermehrt.“ Und tatsächlich ist dies ein riesen Problem, da ein Unternehmen meist dann erfolgreich ist, wenn die...