RAUS AUS DEM BEWERTUNGSMODUS

Immer wieder werde ich in meiner Arbeit und der Begleitung der Unternehmen damit konfrontiert, dass Mitarbeiter oder Kollegen die Erwartungen und Vorstellungen anderer nicht erfüllen. Warum gehen wir heute noch davon aus, warum glauben wir, dass andere genauso ticken,...

WIR SIND ALLE ANDERS UND ICH AUCH

„Ich kann es nicht nachvollziehen! Da geben wir Ralf und Ina die Chance in einem Entwicklungs-Sprint mit dem neuen Markenprodukt mal so richtig durchzustarten und sie greifen nicht zu. Ganz im Gegenteil, eigentlich melden sie nur Bedenken an.“, berichtet mir Susanne...

MEHR WAHRNEHMEN ALS ANDERE

Gesundheit ist bei dem Großteil der Bevölkerung ein bedeutendes Kriterium für ihre eigene Lebenszufriedenheit. Und trotzdem leiden ein Drittel der Menschen an den unterschiedlichsten chronischen Erkrankungen so unter anderem auch an Schlafproblemen. Schlecht zu...

DAS LERNEN IM UNTERNEHMEN WIEDER ERLERNEN

„Wir müssen im Unternehmen zu mehr Lernen kommen und auch Lernen ermöglichen, sonst werden wir abgehängt.“ – “Was denn jetzt noch für ein Lernen? Wir haben unsere jährlichen Führungskräfte-Seminare und Mitarbeiterschulungen. Was sollen wir noch alles anbieten?“...

WARUM PERFEKTIONSIMUS RICHTIG ENERGIE VERBRENNT

Lisa S. zupfte mich nach einem gemeinsamen Zukunfts-Workshop am Ärmel und bat mich, mir doch bitte noch einmal genau zu erklären, wie sie den Übergang in der durchzuführenden Zukunftsreise gegenüber dem Team gestalten und einleiten soll. Auch fragte sie mich, ob ich...