
GESTALTUNGSKRAFT FREISETZEN
LERNEN BILDET DIE GRUNDLAGE
KULTURREFORM TRANSFORMIERT

P.S. Willst Du etwas an Deiner Meetingkultur verändern? Dann fängt es damit, dass Du Dein
bevorstehendes Meeting im Vorfeld analysierst, Dich gut vorbereitest und einen strikten Ablaufplan erstellst,
der unverhandelbare Zeitslots vorsieht und nur Meetingpunkte enthält, die auch alle Teilnehmer
interessieren. Wenn Du beginnen willst, an Deinem operativen Meeting zu arbeiten, dann lade Dir gern
unsere Step-by-Step-Anleitung mit zwei weiteren Arbeitstemplates herunter >>HIER KLICKEN<<
oder melde Dich zu unserem Online-Seminar Meetingkultur an, der im Oktober startet: zur Anmeldung…

Nichts mehr verpassen! Abonniere unseren Newsletter.
Jetzt Anmelden!
Alle 14 Tage ein neuer Newsletter!
Mehr aus meinem Blog
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren.
Prognosen sind nicht die Zukunft
Ich habe eben in meine Wetterapp reingeschaut und gesehen, dass es nächsten Dienstag wohl regnen wird. Prognostiziert sind 70 % Regenwahrscheinlichkeit. Ich weiß jetzt schon, dass ich mir an diesem Tag sicherheitshalber eine Regenjacke anziehen und einen Regenschirm...
Probleme in der Kommunikation oder doch Meta-Programme?
Natalie, nicht immer befindet sich da, wo du es vermutest, auch tatsächlich ein Kommunikationsproblem. >> Ein Meeting, bei dem die Teilnehmer/innen einen unterschiedlichen Fokus legen oder ein Gespräch, bei dem dein Gegenüber immer wieder fragt, wie etwas...
Setzt du schon Absichten oder hast du noch Erwartungen?
Vor einigen Wochen hatte ich ein Gespräch mit potenziellen Projektpartern/partnerinnen. Das Gespräch war nett und freundlich. Alle beteiligten Personen sind sehr sympathisch. Doch nach dem Gespräch wurde mir klar, dass ich diese Zusammenarbeit nicht möchte. Doch darum...