Willkommen / Persönliche Entwicklung / Wer bin ich und warum? Deine Identität erklärt

„Wer bist du?“ „Ich bin Eva Zweidorf und wohne in Hamburg. Ich arbeite als Trainerin und Beraterin in den unterschiedlichsten Unternehmen und biete auch Online-Kurse an.“

Eine ziemliche gängige Art der Vorstellung, oder? Aber ist das wirklich alles?
Die Frage: „Wer bist du? Wer bin ich?“ zielt auf deine Identität ab.

Diese ist weitaus vielfältiger, als wir mit unserem Namen oder unserer Tätigkeit ausdrücken können. Das ist uns manchmal selbst nicht bewusst.

Du kannst deine Identität weiterentwickeln

Häufig sind das Gefühl im Hamsterrad zu sein oder sich im Alltag wenig souverän zu fühlen, auf eine ungeklärte Identität zurückzuführen.

Es gibt vier entscheidende Elemente, die hierbei eine relevante Rollen spielen.

Dies sind:
1. Glaubenssätze, Denkmuster, Metaprogramme
2. Gedanken (Filter und Bewertungen)
3. Gefühle (Körperempfinden, Energie und Ausstrahlung)
4. Ergebnisse, Erfahrungen

Du kannst deine Identität maßgeblich weiterentwickeln, wenn du dich mit diesen
vier Elementen auseinandersetzt.

Deine Identität ist dein persönlicher Kraftspender

Die starke Aufstellung deiner Identität gibt dir die Möglichkeit, für dich im Alltag zu erkennen, wo du wirklich hin möchtest, wo deine Grenzen liegen und was dir gut tut und was nicht.

Mehr dazu erfährst du in meinem neuen Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Nur wer sich selbst führen kann,
kann andere führen“ (Bodo und Janssen, 2017)

Wenn dich solche Themen zur Persönlichkeitsentwicklung interessieren und du dich in deiner Rolle als Führungskraft, Kulturgestalter/in, Team- und Abteilungsleiter/in noch wirksamer aufstellen möchtest, dann schau bei meinem digitalen Mitgliederbereich „Kultur beflügelt“ vorbei!

Du erhältst monatlich neue Themen und Lernmaterialien rund um neues Management- und Leadershipwissen. 

 

Entdecke deine Teammitglieder

Auf dem Weg zu einer starken Teamkultur: Konkrete Schritte für Führungskräfte

Besser voneinander denken.

Vertrauen in Unternehmen: denke anders, mache anders

HER MIT DEM ERFOLG!

Peter ist Geschäftsführer. Er liebt Dynamik, Zukunft, Herausforderungen. Er ist Rennradfahrer und stellt an sich…